Lass dich inspirieren
Auf meinem Blog findest du Denkanstöße und praktische Tipps, um deine Lebensqualität zu steigern - mit oder ohne Coaching.

von account
•
21. März 2025
Fachkräftemangel, steigende Arbeitslast, ständiger Termindruck – viele Unternehmen sind aktuell mehr denn je gefordert. Der Fokus liegt häufig darauf, neue Mitarbeitende zu gewinnen und die Personaldecke zu stärken. Doch was ist mit denen, die bereits da sind? Wer sorgt dafür, dass die Menschen, die tagtäglich ihr Bestes geben, gesund und leistungsfähig bleiben? Dass sie nicht irgendwann erschöpft aufgeben oder innerlich kündigen?

von account
•
6. März 2025
Wusstest du …
… dass Burnout zu den am meisten verbreiteten Gesundheitsproblemen unserer Gesellschaft gehört? Studien zeigen, dass in Deutschland etwa 5 bis 7 Prozent der Erwachsenen unter Burnout leiden. Eine Umfrage ergab, dass 20 Prozent der Beschäftigten ihre eigene Burnout-Gefährdung als hoch einschätzen. Tatsächlich könnten jedoch bis zu 37 Prozent der Menschen Burnout-Symptome aufweisen.

von account
•
7. Februar 2025
Es ist beeindruckend, wie viel Zeit, Geld und Energie wir oft in unsere körperliche Fitness und Vitalität investieren. Ein neues Fitnessstudio, Nahrungsergänzungsmittel, spezielle Diäten – all das wird häufig ohne zu zögern ausprobiert. Und das ist auch gut so! Unser Körper verdient es, dass wir uns um ihn kümmern.

von account
•
19. September 2024
„Erlaube dir, stolz auf dich und deine Erfolge zu sein.“ Oft fällt es uns schwer, Stolz als Teil unserer Selbstliebe zuzulassen. In meinem eigenen Coaching-Prozess habe ich erfahren, wie wichtig es ist, diesen inneren Stolz anzunehmen und positiv in unser Leben zu integrieren. Es hat mir geholfen, meine Erfolge zu würdigen und mein Selbstwertgefühl zu stärken.

von account
•
9. August 2024
"Mit über 40 fängt das Leben richtig an! 🚀 Bist du bereit für einen Neustart statt Midlife-Crisis? Entdecke, warum diese Phase voller Chancen steckt, wie du deinen Lebenssinn neu definierst, deine Beziehung auffrischst und mit Leichtigkeit deinen Körper umarmst. Lachend durch die Lebensmitte – das und mehr erfährst du in meinem neuen Blogbeitrag! 🌟💖

von account
•
28. Juni 2024
Dieser Beitrag ist eine Fortsetzung des Themas „Plötzlich … ist alles ANDERS!“ und baut darauf auf, wie wir mit unerwarteten Lebensänderungen umgehen können. Nun möchte ich zwei weitere wichtige Aspekte beleuchten: unsere Rolle als Eltern und wie wir mit den Urteilen anderer umgehen sollten.

von account
•
21. Juni 2024
Vielleicht kennst du das. Du hattest einen Plan, den „perfekten“ Lebensplan. Alles stand fest: Erst Karriere, dann der perfekte Partner, ein Haus und Kinder, gemeinsam alt werden und die Welt entdecken, genau nach deiner geplanten Zeitachse. Dass dein Lebensplan auch genau so läuft, wie du es dir vorgestellt hast, war oder ist doch selbstverständlich.

von account
•
28. März 2024
Die Bedeutung einer Lebensvision: Warum sie dir hilft, deine Träume zu verwirklichen und deine Partnerschaft zu stärken!
Die eigene Lebensvision oder auch die Partnerschaftsvision ist von entscheidender Bedeutung. Warum? Wenn man nicht weiß, wohin man im Leben will (und hier spreche ich nicht von einem spezifischen Ziel, sondern von einer klaren, umfassenden Vision), kann es schwierig sein, ein erfülltes und sinnerfülltes Leben zu führen oder auch einen gemeinsamen Konsens in einer Beziehung zu finden.

von account
•
29. Februar 2024
Im ersten Teil unserer Blogreihe haben wir darüber gesprochen, wie Freude als Anziehungspunkt fungiert und uns dabei unterstützt, das anzuziehen, was wir uns wünschen. Heute möchten wir konkrete Handlungsmöglichkeiten betrachten, die dir helfen, Freude in dein Leben zu integrieren und langfristig in Leichtigkeit und Erfüllung zu leben.

von account
•
23. Februar 2024
Kennst du das, wenn du dich in einer scheinbar unerfreulichen Situation befindest und es dir schwerfällt, Freude zu empfinden? Vielleicht hast du dich schon einmal dabei erwischt, wie du dich auf das konzentrierst, was nicht funktioniert, oder wie du häufig über deine Lebenssituation klagst. Oft hoffen wir, dass es uns durch Klagen besser geht oder dass wir dadurch zumindest leichter ein offenes Ohr finden. Doch hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass genau dieser Widerstand gegen Freude uns daran hindert, das anzuziehen, was wir uns wirklich wünschen?

von account
•
21. März 2025
Fachkräftemangel, steigende Arbeitslast, ständiger Termindruck – viele Unternehmen sind aktuell mehr denn je gefordert. Der Fokus liegt häufig darauf, neue Mitarbeitende zu gewinnen und die Personaldecke zu stärken. Doch was ist mit denen, die bereits da sind? Wer sorgt dafür, dass die Menschen, die tagtäglich ihr Bestes geben, gesund und leistungsfähig bleiben? Dass sie nicht irgendwann erschöpft aufgeben oder innerlich kündigen?

von account
•
6. März 2025
Wusstest du …
… dass Burnout zu den am meisten verbreiteten Gesundheitsproblemen unserer Gesellschaft gehört? Studien zeigen, dass in Deutschland etwa 5 bis 7 Prozent der Erwachsenen unter Burnout leiden. Eine Umfrage ergab, dass 20 Prozent der Beschäftigten ihre eigene Burnout-Gefährdung als hoch einschätzen. Tatsächlich könnten jedoch bis zu 37 Prozent der Menschen Burnout-Symptome aufweisen.

von account
•
7. Februar 2025
Es ist beeindruckend, wie viel Zeit, Geld und Energie wir oft in unsere körperliche Fitness und Vitalität investieren. Ein neues Fitnessstudio, Nahrungsergänzungsmittel, spezielle Diäten – all das wird häufig ohne zu zögern ausprobiert. Und das ist auch gut so! Unser Körper verdient es, dass wir uns um ihn kümmern.

von account
•
19. September 2024
„Erlaube dir, stolz auf dich und deine Erfolge zu sein.“ Oft fällt es uns schwer, Stolz als Teil unserer Selbstliebe zuzulassen. In meinem eigenen Coaching-Prozess habe ich erfahren, wie wichtig es ist, diesen inneren Stolz anzunehmen und positiv in unser Leben zu integrieren. Es hat mir geholfen, meine Erfolge zu würdigen und mein Selbstwertgefühl zu stärken.

von account
•
9. August 2024
"Mit über 40 fängt das Leben richtig an! 🚀 Bist du bereit für einen Neustart statt Midlife-Crisis? Entdecke, warum diese Phase voller Chancen steckt, wie du deinen Lebenssinn neu definierst, deine Beziehung auffrischst und mit Leichtigkeit deinen Körper umarmst. Lachend durch die Lebensmitte – das und mehr erfährst du in meinem neuen Blogbeitrag! 🌟💖

von account
•
28. Juni 2024
Dieser Beitrag ist eine Fortsetzung des Themas „Plötzlich … ist alles ANDERS!“ und baut darauf auf, wie wir mit unerwarteten Lebensänderungen umgehen können. Nun möchte ich zwei weitere wichtige Aspekte beleuchten: unsere Rolle als Eltern und wie wir mit den Urteilen anderer umgehen sollten.

von account
•
21. Juni 2024
Vielleicht kennst du das. Du hattest einen Plan, den „perfekten“ Lebensplan. Alles stand fest: Erst Karriere, dann der perfekte Partner, ein Haus und Kinder, gemeinsam alt werden und die Welt entdecken, genau nach deiner geplanten Zeitachse. Dass dein Lebensplan auch genau so läuft, wie du es dir vorgestellt hast, war oder ist doch selbstverständlich.

von account
•
28. März 2024
Die Bedeutung einer Lebensvision: Warum sie dir hilft, deine Träume zu verwirklichen und deine Partnerschaft zu stärken!
Die eigene Lebensvision oder auch die Partnerschaftsvision ist von entscheidender Bedeutung. Warum? Wenn man nicht weiß, wohin man im Leben will (und hier spreche ich nicht von einem spezifischen Ziel, sondern von einer klaren, umfassenden Vision), kann es schwierig sein, ein erfülltes und sinnerfülltes Leben zu führen oder auch einen gemeinsamen Konsens in einer Beziehung zu finden.

von account
•
29. Februar 2024
Im ersten Teil unserer Blogreihe haben wir darüber gesprochen, wie Freude als Anziehungspunkt fungiert und uns dabei unterstützt, das anzuziehen, was wir uns wünschen. Heute möchten wir konkrete Handlungsmöglichkeiten betrachten, die dir helfen, Freude in dein Leben zu integrieren und langfristig in Leichtigkeit und Erfüllung zu leben.

von account
•
23. Februar 2024
Kennst du das, wenn du dich in einer scheinbar unerfreulichen Situation befindest und es dir schwerfällt, Freude zu empfinden? Vielleicht hast du dich schon einmal dabei erwischt, wie du dich auf das konzentrierst, was nicht funktioniert, oder wie du häufig über deine Lebenssituation klagst. Oft hoffen wir, dass es uns durch Klagen besser geht oder dass wir dadurch zumindest leichter ein offenes Ohr finden. Doch hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass genau dieser Widerstand gegen Freude uns daran hindert, das anzuziehen, was wir uns wirklich wünschen?